Hier sind einige der wichtigsten Auswirkungen:
Gesundheitliche Folgen
Körperliche Erkrankungen
1. Typ-2-Diabetes: Anstieg des Blutzuckerspiegels, oft durch Insulinresistenz.
2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Höheres Risiko für Bluthochdruck, erhötes Cholesterin und Herzkerkrankungen.
3. Gelenkprobleme: Übergewicht belastet Gelenke, was zu Schmerzen und Mobilitätseinschränkungen führen kann.
Atmungsprobleme
1. Schlafapnoe und Asthma können häufiger auftreten.
Psychische Folgen
1. Geringes Selbstwertgefühl: Betroffene Kinder und Jugendliche fühlen sich oft unwohl in ihrem Körper.
2. Depression und Angst: Höheres Risiko für psychische Erkrankungen aufgrund von Stigmatisierung und sozialer Isolation.
3. Soziale Isolation: Schwierigkeiten bei sozialen Interaktionen und im Freundeskreis.
Bildungs- und Entwicklungsauswirkungen
1. Schulische Leistungen: Konzentrationsstörungen und Müdigkeit können die Lernfähigkeit beeinträchtigen.
2. Entwicklung sozialer Fähigkeiten: Bewegungsmangel kann die Entwicklung von Teamfähigkeit und sozialen Kontakten hemmen.
Langfristige Folgen
1. Erwachsene Adipositas: Oft setzen sich ungesunde Gewohnheiten ins Erwachsenenleben fort, was das Risiko für chronische Erkrankungen erhöht.
2. Lebensqualität: Langfristig können die körperlichen und psychischen Probleme die Lebensqualität stark beeinträchtigen.
Fazit: Die Auswirkungen von Adipositas und Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen sind umfassend und können sich negativ auf viele Lebensbereiche auswirken. Eine frühzeitige Intervention ist entscheidend, um diese Folgen zu minimieren. Fakt ist, das Eltern, Erziehungsberechtigte in der Verantwortung stehen.
Ungesunde Essgewohnheiten auf dem Vormarsch https://www.who.int/europe/de/news/item/23-05-2024-the-inequality-epidemic--low-income-teens-face-higher-risks-of-obesity--inactivity-and-poor-diet
Psyche und Bewegung https://econtent.hogrefe.com/doi/epdf/10.1024/1422-4917/a000970
Bewegungsmangel und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen https://www.germanjournalsportsmedicine.com/fileadmin/content/archiv2006/heft09/220-225.pdf https://www.researchgate.net/publication/241277562_Bewegungsmangel_und_Ubergewicht_bei_Kindern_und_Jugendlichen
Vorschläge zur Förderung der körperlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/1873/26Y22eRluWs.pdf?sequence=1&isAllowed=y